Logo

Initiativbewerbung (m/w/d)

  • Zentralinstitut kassenärztliche Versorgung
  • Zi (Berlin)
  • Zi (Köln)
  • Präsenz / Mobil
  • Werkstudent
  • Aushilfe, Minijob, Nebenjob
  • Berufserfahrung
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Voll/Teilzeit
  • Publiziert: 10.01.2025
  • Publizierung bis: 31.12.2025
scheme image

Über das Zi

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen der Länder und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Forschungsarbeiten und Studien des Zi beschäftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin. Im Fokus steht dabei die Auswertung bundesweiter Daten aus der vertragsärztlichen Versorgung einschließlich der Arzneimittelverordnung.

Das Zi führt jährliche Panel-Erhebungen zur wirtschaftlichen Lage und zu wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Ärzten, Zahnärzten und Apotheken durch. Die Ergebnisse bilden einen zentralen Bestandteil der Honorarverhandlungen im deutschen Gesundheitswesen. Darüber hinaus liefern die Erhebungen eine einzigartige Datengrundlage für wissenschaftliche Forschung.

Keine passende Stelle dabei?

Auch wenn derzeit keine für Sie passende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenen Studium der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Psychologie, Epidemiologie, Mathematik, Informatik oder vergleichbarer Fächer
  • Erfahrungen in der Durchführung von Datenanalysen
  • Erfahrungen in der Anwendung von MS-Excel und Statistikprogrammen wie z. B. SPSS, Stata oder R
  • Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Analytisches Denkvermögen
  • Freude an der Arbeit mit Daten

Das bieten wir Ihnen:

  • Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesens 
  • flache Hierarchien in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
  • Vergütungsstrukturen nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVöD
  • attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regulären Arbeitszeit im Homeoffice möglich mit Stellung eines Arbeitslaptops)
  • flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr
  • Nutzung der Kantine zu reduzierten Preisen

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über das Bewerbungsformular ein. Geben Sie bitte neben Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin auch Ihre Gehaltsvorstellung an. Mit der Übermittlung der Unterlagen erklären Sie sich der Datenverarbeitung einverstanden.

Dr. Dominik Graf von Stillried (Vorsitzender des Vorstands)
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland